Alternatives Fliegenfischen | Fliegenfischer Blog

Liebe Fliegenfischerin, lieber Fliegenfischer,

herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe vom Fliegenfischer Blog. Geht es Ihnen manchmal auch so, dass Sie etwas Neues ausprobieren wollen? Etwas anderes als das standardmäßige Fliegenfischen auf Forellen oder Äschen? Mir geht es oft so! Nicht, weil mich dieses „normale“ Fliegenfischen langweilt. Eher, weil ich gerne neue Herausforderungen suche.

Aber hübsch sind diese wilden Bachforellen ja schon.

Seit ich vor circa 10 Jahren vom regulären Angeln auf das Fliegenfischen umgestiegen bin, habe ich fast nie mehr eine Spinnrute oder eine andere Nicht-Fliegenrute in die Hand genommen. Aber irgendwie habe ich mit der Zeit angefangen den Reiz von verschiedenen Fischarten zu vermissen. Die wilde Attacken von Hechten, bei denen kurz das Herz stehen bleibt oder die wilden, kraftvollen Fluchten von Karpfen. Oder auch einfach den Spaß, den man hat wenn man mitten in einem großen Barschschwarm fischt und einen nach dem anderen fängt…

Mein Weg zum alternativen Fliegenfischer

Vor circa 5 Jahren habe ich zum ersten mal den Fliegenfischerfilm „Predator“ gesehen. In diesem wird gezeigt, wie Menschen rund um die Welt die verrücktesten Fische mit der Fliegenrute fangen. Seit diesem Film habe ich es mir zum persönlichen Ziel gemacht, so viele Fischarten wie möglich mit der Fliegenrute zu fangen! Und ehrlich gesagt, macht dieses „alternative“ Fliegenfischen manchmal sogar mehr Spaß als das traditionelle.

Ein Batarde aus Mauritius.

Seitdem habe ich sowohl im Süßwasser als auch im Salzwasser Fischarten gefangen, von denen viele Fliegenfischer glauben, es wäre unmöglich diese mit der Fliegenrute zu fangen. Natürlich wurden Hechte und Karpfen befischt und ich hatte sogar das große Glück eine kapitale Schleie mit der Fliegenrute zu fangen! Die gefangenen Hechte wurden mit der Zeit auch immer mehr und immer größer. Die Metermarke konnte ich leider noch nicht knacken, bin aber schon ein paar Mal knapp daran vorbei geschrappt. Und mit 96cm ist mein größter Hecht auch kein kleiner mehr!

Guidings für Fliegenfischer
Ein Flusshecht mit 93cm. Gefangen mit der Fliege!

Seit neuestem drehe ich hobbymäßig Videos von meiner Zeit am Wasser. Ich erkläre in diesen auch meine Taktik und zeige, wie ich bestimmte Fische fange. Diese Videos veröffentliche ich auf meinem YouTube Kanal. Dort lade ich jeden Freitag ein neues Video hoch. (PS: Ab und zu zeige ich natürlich auch, wie ich auf Forellen fische) Klick auf den Link, wenn es dich interessiert!

Barbe auf Fliege! Die geht ab an der #6 Rute.

Was ich mit all dem sagen will ist, dass es nicht bloß bei Forellen und Äschen bleiben muss! Ich empfehle sehr mal etwas anderes zu probieren. Barben, Karpfen oder Hechte sind beispielsweise Fische die nicht allzu schwer mit der Fliegenrute zu fangen sind, wenn man weiß wie. Und eine dicke Barbe macht im Drill auf jeden Fall mehr Spaß als eine Forelle! Ganz zu schweigen von einem Karpfen… Probier es doch mal selbst aus!

Danke, dass du diese lange Ausgabe vom Fliegenfischer Blog bis zum Ende gelesen hast. Viel Glück am Wasser!

Benedikt Richter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert