Herbstzeit ist Hechtzeit | Fliegenfischer-Blog

Der Herbst ist unserer Meinung nach die beste Jahreszeit zum Fliegenfischen. Die Forellen und Äschen steigen so gut wie durchgehend. Sogar die großen kommen an die Oberfläche und man kann kapitale Salmoniden mit winzigen Trockenfliegen fangen. 

Alles schön und gut, aber bei den meisten von uns Fliegenfischern endet die Forellensaison mit dem Beginn der Bachforellenschonzeit am 15. Oktober. „Was jetzt?“ fragen sich nun viele Fliegenfischer! Hier ist die Antwort: Herbstzeit ist Hechtzeit!

Der Herbst ist nicht nur eine geniale Zeit für das Fliegenfischen auf Salmoniden, sondern auch und vor allem auf Hecht! Die Hechte schlagen sich vor dem bevorstehenden, kalten Winter nochmal die Bäuche voll und sind dadurch relativ leicht zu fangen. Besonders in den Morgen- und Abendstunden, wenn die Sonne noch niedrig steht, kann man stundenlange Beißzeiten erleben. Oft ist dann fast jeder Wurf ein Biss, wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Spot ist. 

Eine solche Erfahrung hatte Benedikt vor zwei Wochen und hat es für dich in dem unten eingefügten Video dokumentiert. Klick einfach auf das Bild, um dir das Video anzusehen. Wie alle Videos ist auch dieses auf Englisch, aber viel von dem gesprochenen musst du bei den Videos sowieso nicht verstehen. Viel Spaß beim anschauen!

Hier unser Tipp: Lass die Salmoniden mal Salmoniden sein und stell den Hechten nach! Das Hechtfischen mit der Fliegenrute ist für uns in den letzten Jahren zu einem echten Highlight geworden. Die Vorstellung, dass jeder Zeit ein Gigant den Streamer brutal attackieren könnte ist uns die manchmal lange Wartezeit für einen Biss wert. Und ab und zu passiert es wirklich, dass ein kapitaler Hecht sich für einen Streamer entscheidet. So zum Beispiel vor recht genau einem Jahr, als Benedikt bei einer Veranstaltung unserer lokalen Jugendgruppe dieses Flussmonster fangen konnte! 

Guidings für Fliegenfischer

Seen oder Flüsse mit Hechtbestand gibt es fast überall. Am besten suchst du dir ein relativ flaches Gewässer aus, in dem du nicht unbedingt mit schweren Sinkschnüren etc. fischen musst. Und achte darauf, dass der Himmel bewölkt ist, wenn du zum Hechtfischen ausrückst. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es vor allem im Herbst wichtig ist, dass der Himmel bewölkt ist und im Optimalfall sogar ein wenig Wind geht. 

Wir wünschen die schonmal alles Gute und eine schöne Zeit am Wasser! Solltest du Fragen bezüglich des Hechtfischens mit der Fliegenrute haben, kannst du uns gerne im unten angefügten Kommentarfeld schreiben. 

Suchst du noch nach einer geeigneten Fliegenrute für die Hechtfischerei? Wir empfehlen dir die RST Gädda. Eine sehr preiswerte Fliegenrute, die es mit jedem Hecht aufnehmen kann und mit der du auch die größten Streamer werfen kannst! Und das alles 100% made in germany! Klick auf https://www.wilde-fische.de/produkt/rst-gaedda/, um eine genauere Beschreibung der Rute lesen und die Rute direkt kaufen zu können. 

Tight Lines und bis nächste Woche

Benedikt Richter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert